Unsere Vision und Mission
Kurs auf Jesus…
Gelebte Solidarität kann keine Einbahnstraße sein!
Über uns: Als offene, flexible und projektorientierte Initiative engagierter Christen aus unterschiedlichen Gemeinden wollen wir die bestehende Gemeindelandschaft in Tübingen durch unser Wirken ergänzen, bereichern und vernetzen. Wir wollen erleben, wie Gott uns und die Stadt, in der wir leben, spürbar verändert.
Gestalter: Wir wollen in unserer Stadt ein sichtbares Zeichen sein für die Botschaft von Jesus, – auch und gerade außerhalb der sonntäglichen Gottesdienste und kirchlichen Räumlichkeiten. Als Christen wollen wir relevant sein, das Stadtleben mitgestalten und Orte schaffen, an denen wir Glauben-Leben-Teilen können. Ein wichtiger und konkreter Schritt in diese Richtung ist das freeX!-Café. Das ist ein Begegnungsraum, an dem Geld keine Rolle spielt, und wo wir miteinander teilen, was wir haben …an Lebensmitteln, Zeit und Aufmerksamkeit.
Netzwerker: Wir wollen die Verbindung der Christen am Ort über die Grenzen unserer jeweiligen Gemeinden und Konfessionen hinaus fördern, indem wir Orte schaffen oder mitgestalten, an denen wir uns kennen lernen und austauschen können. Wir beteiligen uns aktiv an anderen Initiativen, denen die Einheit unter uns Christen ein zentrales Anliegen ist (z.B. durch die Ausrichtung des 24/7-Gebets-Ateliers).
Brückenbauer: Wir wollen Menschen aus kirchenfernen Milieus und aus Randgruppen unserer Gesellschaft für die bahnbrechende und geniale Botschaft von Jesus Christus begeistern. In Tübingen gibt es viele, die aus biographischen, intellektuellen oder politischen Gründen nichts (mehr) mit Kirche zu tun haben wollen. Als Teil der Jesus Freaks-Bewegung haben wir die besondere Chance, einen neuen und anderen Zugang zum christlichen Glauben zu vermitteln, weil wir nicht den gängigen Klischees entsprechen (müssen). Ein wichtiges Mittel, um auf uns aufmerksam zu machen und subkulturelle Milieus zu erreichen, sind Sticker, die wir als Leuchtfeuer in der Stadt verteilen.
Gemeinschafter (‚Mission-shaped Community‘): Es gibt keine formelle Mitgliedschaft oder andere offizielle Regularien. Unsere Gemeinsamkeit erfahren wir von unserem innersten und äußersten Ziel her, und das ist der Weg, die Wahrheit und das Leben: Jesus. Trotzdem oder gerade deswegen wollen wir uns in unserer jeweiligen Einzigartigkeit bestärken und in unseren unterschiedlichen Lebensstilen anerkennen, auch wenn diese nicht den Normen vieler unserer christlichen Geschwister entsprechen und unkonventionell erscheinen mögen.
Der Ort, an dem wir diese Art von Gemeinschaft am konstantesten erleben und sich entwickeln lassen können, ist das bereits erwähnte freeX!-Café. Hier kann sich dann auch ganz konkret unsere Mission entfalten, auf die uns das Wort von Jesus weist: „Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe. Denn an der Liebe, die ihr untereinander habt, soll jeder erkennen, dass ihr meine Jünger seid“ (Joh.13,34-35).
Macht-Mit!
Du bist von dieser Vision angesprochen? Darüber freuen wir uns und laden Dich von Herzen ein, zu kommen, so wie Du bist, und Dich mit uns auf den Weg zu machen… Du triffst uns am besten im freeX!-Café oder erreichst uns per Email: crew@jesusfreaks-tue.de.