Die Offenbarung des Johannes für eine Welt voller Krisen
Die Offenbarung des Johannes steht im Ruf, geheimnisvoll und schwer zugänglich zu sein. Die einen halten sie für ein Drehbuch des Weltuntergangs, die anderen für fromme Spinnerei. Dabei werden in der Offenbarung sehr aktuelle Fragen behandelt: Woher kommen die politischen, militärischen und wirtschaftlichen Erschütterungen und globalen Krisen, die die Welt durcheinander wirbeln? Endet die Welt in einem unausweichlichen Crash oder gibt es Hoffnung? Können wir als Christen etwas Seriöses dazu sagen, ohne in sektiererische Willkür abzurutschen? Was ist die Rolle von Gemeinden in diesen weltweiten Umwälzungen?
Walter Faerber, Pastor in einer landeskirchlichen Ortsgemeinde zwischen Hannover und Braunschweig, hat sich mit seiner Gemeinde auf einen langen Marsch durch die Offenbarung des Johannes gemacht. Er hat das letzte Buch der Bibel als einen hilfreichen Schlüssel zum Verständnis der weltweiten Erschütterungen entdeckt, die Menschen jetzt immer stärker bewegen. Auch ein Buch dazu hat er inzwischen veröffentlicht: „Visionen gegen die Monster. Die Offenbarung des Johannes für eine Welt voller Krisen“ ist in diesem Frühjahr im Neukirchener Verlag erschienen.
Trotz der anspruchsvollen Thematik ist das Buch verständlich geblieben. Einige von uns kennen Walter Faerber schon von einem Vortrag im Jahr 2016 über die biblische Sicht auf die „Mächte“, die unsere Welt bewegen und beherrschen möchten. Nun wird Walter Faerber bei uns sein Buch und seinen Zugang zur Offenbarung des Sehers Johannes vorstellen und auch einige Stücke daraus vorlesen. Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit überraschenden Entdeckungen und einer neuen, ungewöhnlichen Sicht auf ein zu Unrecht vernachlässigtes Buch der Bibel. Wann und wo? Mittwoch,
10. Oktober um 20 Uhr, „Jakobusscheuer“ Madergasse 7, Tübingen.
Veranstalter: Maria Müller-Lindenlauf & Hartmut Birsner in Kooperation mit Buchhandlung Wekenmann und freundlicher Unterstützung der Ev. Jakobusgemeinde